Muskel(-gruppe) |
Funktion |
Mechanik |
Lehrbuch |
Diaphragma | Inspiration (bei Ruheatmung fast ausschließlich, Lippert, Moll) | Senken der Zwerchfellkuppel, (besonders ventral: Lippert), Entfalten der Recessus costodiaphragmatici; Heben der Rippen: (Centrum tendineum als punctum fixum: Rauber/Kopsch) | Moll, Rauber/Kopsch |
Mm. scaleni (ant., med., post.) | Inspiration (Ruheatmung: Faller, Frick, Platzer, Rauber/Kopsch; Einleitung der Atmung: Lippert, Schiebler; Wichtigster Muskel der Rippenatmung: Lippert; Atemhilfsmuskel: Moll, Whitaker) | Heben der 1.+ 2. Rippe | |
Mm intercostales externi, intercartilaginei | Inspiration (Ruheatmung: Frick; gering bei Ruheatmung: Rauber/Kopsch; vertiefte Atmung: Lippert, Moll, Platzer, Whitaker); nach Frick sind bei Ruheatmung die kranialen Muskeln beteiligt, erst bei tiefer Inspiration auch die kaudalen Muskeln; nach Lippert werden Mm. intercostales ext. und int. nicht gleichzeitig tätig. | Heben der Rippen, Erweitern der Interkostalräume; Verspannung der Interkostalräume (Whitaker) | |
Mm. intercostales interni | Exspiration (Ruheatmung: Rauber/Kopsch; nach tiefer Inspiration; Atemhilfsmuskel: Moll | Senken der Rippen (nach Lippert bilden die vorderen Abschnitte eine Ausnahme und Heben die Rippen gegen das Sternum), Verspannung der Interkostalräume | Platzer, Rauber/Kopsch, Schiebler, Sobotta, Schmidt/Thews, Frick, Leonhardt, Lippert, Whitaker |
Mm. subcostales | Exspiration | ähnlich der Mm. intercostales interni an den dorsalen Rippen, aber über mehrere Segmente erstreckend | Platzer, Schiebler |
M. transversus thoracis | Exspiration; Ruheatmung: Rauber/Kopsch; Atemhilfsmuskel: Moll | Senken der Rippen | Platzer, Rauber/Kopsch, Schiebler, Lippert, Sobotta, Frick |
M. sternocleidomastoideus | Inspiration, Hilfsmuskel | Zieht Sternum und Clavikula kopfwärts | Lippert, Moll |
M. erector spinae | Inspiration | Steckung der Wirbelsäule | Frick, Schiebler |
Mm. pectorales major et minor | Hilfsmuskel bei Inspiration | Heben der Rippen, Feststellung des Schultergürtels | Lippert, Rauber/Kopsch, Schiebler |
Mm. serrati ant | Hilfsmuskel bei Inspiration | Heben der Rippen | Rauber/Kopsch |
Mm. serrati post. sup. | Hilfsmuskel bei Inspiration | hebt 2.-5. Rippe | Moll, Rauber/Kopsch |
Mm. serrati post. inf. | Hilfsmuskel bei Inspiration | fixiert die unteren (4) Rippen und wirkt dem Zug des Diaphragmas entgegen; erweitert den unteren Thoraxabschnitt (Schiebler) | Moll, Rauber/Kopsch |
M. latissimus dorsi | "Hustenmuskel" | Zusammenpressen des Brustkorb; nach Moll bei festgestellten Armen | Lippert, Schiebler |
M quadratus lumborum | Hilfsmuskel bei Inspiration | Hält die 12. Rippe gegen Zug des Zwerchfells fest | Lippert, Rauber/Kopsch |
M. iliocostalis lumborum | Hilfsmuskel bei Exspiration | Moll | |
Mm. rectus + obliqui abdominis | Hilfsmusken bei Exspiration | Schiebler | |
M. transversus abdominis | Exspiration | Drängt Diaphragma nach cranial | Rauber/Kopsch |
Eigenelastizität des Thorax und der Lunge | Exspiration aus tiefer Inspiration | Rückführung der Verformung | Frick, Schiebler |